FAQ Tandemflug- Wie Was Wo?
Pfronten Breitenberg
FAQ Fragen und Antworten zur Buchung:
Unsere Termine werden je nach Fluggebiet / Region und Pilot in unregelmäßigen Abständen in unser Buchungssystem eingepflegt. So kannst Du in der ganzen Saison Termine buchen. Um keine neuen Terminmeldungen zu verpassen kannst Du Dich auch auf unseren Newsletter eintragen. Du bekommst dann sogar eine E-Mail.
Buchen kannst Du direkt in die frei angezeigten Termine im Terminkalender. Klicke dazu einfach auf eine freie Veranstaltung und gib Deine Daten ein.
Sichere Dir einen freien Termin und bestelle in unserem Shop eine Gutschein- oder Ticketnummer. Nach der Bezahlung ist der Code sofort verfügbar und kann als PDF heruntergeladen werden.
Einmalig kannst Du in unserem Shop Deinen Gutschein um ein Jahr verlängern.
Wähle einfach aus den vorhandenen Terminen einen passenden aus - sollte eine Uhrzeit nicht mehrmals vorhanden sein, sind leider auch kein weiteren Piloten verfügbar. Gruppenevents werden von uns leider nicht angeboten, da wir Gleitschirmfliegen als Individualsport verstehen.
Termine können bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Schreibe uns eine E-Mail und wir werden uns sofort darum kümmern. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kein Problem - wir freuen uns darauf auch Deine Begleitung kennenzulernen! Du musst dazu nichts extra Buchen. ;)
Bitte verwende Deine Gutschein- oder Ticketnummer nicht für mehrere Termineintragungen! Erst nach Absage neu einbuchen!
Je nach den Revisionsarbeiten der Bergbahnen starten wir in die Sommer- oder Wintersaison. Sommer (Hauptsaison) ist in der Regel von Mitte April bis Anfang November. Winter (Nachsaison) ab Ende Dezember. Winterflüge gibt es Kurzfristig über den Newsletter - da zum Wetter jetzt auch noch die Schneehöhe am Startplatz dazu kommt.
Bad Kohlgrub Hörnle
Wichtiges zum Tandem- Gleitschirmfliegen
Du solltest witterungsgerechte Kleidung tragen, möglichst eine winddichte Jacke dabei haben und Knöchel hohe feste Schuhe tragen. Ggf. ist Sonnenschutz sinnvoll und - Deinen GUTSCHEIN oder Ticket! Dieser ist zum Gleitschirm-Tandemflug an den Piloten auszuhändigen!
Das Flugwetter wird das letzte mal - einen Tag vor der Veranstaltung - gegen 19:00 Uhr vom Piloten abgefragt. Für uns ist dabei die Windstärke auf 1500m, die Wolkendecke - mit Basishöhe und die Windrichtung wichtig.
Unser Material hat ein zugelassenes Minimal- /Maximalgewicht. Alle Piloten fliegen persönliche Ausrüstung. Das Pilotengewicht - die Ausrüstung und der Passagier ergeben dabei das Gesamtgewicht. Je nach Wetter kann es sogar sein, dass Flüge wegen fehlendem- oder zu hohem Gewicht abgesagt oder verschoben werden müssen.
Mehrmals in der Saison kommt es vor das wir unsere Startplätze deutlich überhöhen. Das kann bis zu 500m über dem Startplatz sein. Also 870m + 500m sind dann 1350m zum Boden ;)
Wir fliegen minimal 10 Minuten (kommt eher sehr selten vor) maximal sind wir in der Saison knappe 60 Minuten geflogen. Durchschnittlich empfinden Passagiere den Flug bis 20 Minuten als sehr angenehm. Ab 20 Minuten wird es dann auch für den Passagier körperlich anstrengender.
Alle Piloten haben in der Regel eine Actioncam dabei und können den Flug filmen. Das Filmen mit eigener Ausrüstung wird je nach Pilot gesondert geregelt.
Bei festgestellter Höhenangst durch eine Arzt - ist das Gleitschirmfliegen sicher nichts für Dich. Wenn Du im Sessellift oder im Flugzeug eine gute Figur machst - ist das mit dem Tandemflug eine coole Sache. Die Wahrnehmung der Höhe ist durch unsere sitzende Flugposition vorteilhaft - Es macht sich ein Fluggefühl wie im Flugzeug (als Cabriolet) breit. ;)